Massage von Breuss und Dorn
Die sanfte Art der Wirbelsäulenbehandlung
Unser Körper muss im Alltag ziemlich viel aushalten. Besonders der Rücken wird oft durch übermäßige oder einseitige Belastung in Mitleidenschaft gezogen. Dazu kommt der Bewegungsmangel. Die Folge sind oft Fehlstellungen von Wirbeln und des Beckens, die zu den unterschiedlichsten Beschwerden, allen voran zu Rückenschmerzen, führen können. Die Dorn-Therapie in Kombination mit der Breuss-Massage kann den Körper auf sanfte Weise wieder in Balance bringen.
Die Dorn-Methode: Eine seit Jahren etablierte Technik?
Die Dorn-Therapie ist eine manuelle Technik, die Elemente aus der Meridianlehre der Traditionellen Chinesischen Medizin verbindet. Meridiane sind dabei sogenannte „Leitbahnen“, in denen die Lebensenergie fließt. Der Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Beinlängendifferenzen und Wirbel, die sich nicht an der physiologischen Position befinden, ohne mechanischen Druck, wieder in die richtige Position zu bringen. Das ganze geschieht durch gezielte sanfte Therapiegriffe am Rücken.
Beschwerden, bei denen die Massage nach Breuss-Dorn Ihnen helfen kann:
- Rückenschmerzen
- Sensibilitätsstörungen, Kribbeln, Taubheit der Arme und Beine
- Kopfschmerzen (sofern die Ursache in der Wirbelsäule liegt)
- Migräne
- Hexenschuss
- Schwindel
- Ohrgeräusche
- Funktionelle Störungen der inneren OrganeDiese Leistung wird teilweise als Therapiemedium im Rahmen einer Ergotherapieverordnung angewendet. Sie kann aber auch als Privatleistung (45 Minuten) gebucht werden.
Machen Sie gern einen Termin!